Die Bezirksgruppe Oberpfalz des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde e.V. feierte mit einer Ausstellung ihr 100-jähriges Jubiläum. Es wurde unter anderem ein Einblick in die Geschichte des Vereins gezeigt, sowie die Möglichkeiten der Familienforschung anschaulich dargestellt. Verschiedene Exponate zeigten, welche Quellen es bei der Suche nach den Vorfahren gibt und welche Hürden es dabei zu überwinden gibt. Eine interessante breitgefächerte Darstellung, welche verschiedene Wege und Möglichkeiten der Spurensuche darstellt.
Der Bayerische Landesverein für Familienkunde e.V. wurde am 19. Mai 1922 in München gegründet. Die Ortsgruppe Oberpfalz folgte noch im selben Jahr: am 22. November 1922 setzte sich der Oberarchivar von Thurn und Taxis, Dr. Rudolf Freytag, maßgeblich dafür ein, dass als Nachfolger der Arbeitsgemeinschaft Oberpfälzer Familienforscher die Ortsgruppe Regensburg des BLF gegründet wurde.