BLF-Bezirksgruppe Oberbayern

Vereinsausflug zur Bayerischen Landesausstellung 2015 in Ingolstadt

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 16. Juli 2015 - 9:00

Bei hochsommerlichen Temperaturen führte uns zunächst Herr Frank, Mitglied unserer Bezirksgruppe und in Ingolstadt ansässig, durch den Klenzepark. Der Park, am Südufer der Donau gelegen, wurde nach dem königlichen Hofbaumeister Leo von Klenze benannt, nach dessen Plänen die dort befindlichen klassizistischen Festungsbauten errichtet wurden. Sie werden heute museal genutzt.

Vortrag zur Bayerischen Landesausstellung 2015 in Ingolstadt

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 2. Juli 2015 - 18:00
Referent: 
Dr. Margot Hamm, Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg

"NAPOLEON UND BAYERN": Dr. Margot Hamm berichtete über die Aspekte der Bayerischen Landesausstellung 2015 in Ingolstadt:

(entfallen!) Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Abt. IV: Kriegsarchiv: Führung durch das Kriegsarchiv

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 18. Juni 2015 - 14:30
Referent: 
Dr. Martina Haggenmüller

Achtung: Die Führung am 18.06.2015 ist entfallen!

Treffpunkt ist kurz vor 14:30 Uhr am Eingang zum Kriegsarchiv. Maximal 15 Personen.

Anmeldung erforderlich, per E-Mail an oberbayern@blf-online.de

Das Familiennetzwerk des Lucas Cranach des Älteren – Seine Verwandtschaftsbeziehungen in den Oberdeutsch-Bayerischen Raum

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 21. Mai 2015 - 18:00
Referent: 
Prof Dr. Andreas Otto Weber, Direktor des Hauses des Deutschen Ostens (HDO)

Prof Dr. Andreas Otto Weber berichtete über das Familiennetzwerk des Lucas Cranach des Älteren sowie dessen Verwandtschaftsbeziehungen in den Oberdeutsch-Bayerischen Raum:

(!!verschoben!!) Tag der offenen Tür im Haus des Deutschen Ostens

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 25. April 2015 - 10:00

Teilnahme der Bezirksgruppe Oberbayern am Tag der offenen Tür im Haus des Deutschen Ostens

Achtung: Dieser Termin wurde verschoben auf den 17.10.2015!

Führung durch die Bibliothek des HDO

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 26. März 2015 - 17:00
Referent: 
Brigitte Steinert, Stellvertretende Direktorin des Hauses des Deutschen Ostens (HDO)

1970 entstand gleichzeitig mit Gründung des HDO auch seine Bibliothek. Mit den etwa 80.000 Bänden zur Geschichte und Gegenwart der deutschen Siedlungsgebiete in Mittel-, Ost- und Südosteuropa ist sie die größte Spezialbibliothek ihrer Art in Bayern. Neben Büchern, Zeitungen, Zeitschriften, Karten und Tonmedien enthält sie auch Veröffentlichungen außerhalb des Buchhandels, z.B. von Privatpersonen oder Vereinen. Besonderheiten der Sammlung sind u.a. die Ortsmonographien (oft mit genauen Angaben der Besitzverhälnisse) sowie die Hand- und Wandkarten.

High tech im Bauernland? Die frühe Phase der Industrialisierung in Bayern

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 26. März 2015 - 18:00
Referent: 
Dr. Barbara Kink, Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg

Die Ausgangsbedingungen für eine frühe Industrialisierung waren in Bayern eigentlich nicht allzu günstig. Das Land war arm an Städten, die meisten Menschen lebten von der Landwirtschaft, es mangelte an Bodenschätzen und investitionsbereiten und kapitalkräftigen Unternehmen. Doch man machte in manchen Dingen die Not zur Tugend. Der Mangel an Kohle etwa wurde durch die Nutzung der Wasserkraft kompensiert.

Mitgliederversammlung Oberbayern 2015

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 29. Januar 2015 - 18:00

Zu Beginn gab Frau Dr. Eder einen Rückblick auf das Jahr 2014 und dankte allen, die bei den Aktivitäten der Bezirksgruppe mitgeholfen hatten. Herr Dr. Sturm erläuterte den Kassenbericht 2014 und den Haushaltsplan für 2015. Leitung und Kassenwart wurden einstimmig entlastet. Als Rechnungsprüfer für 2015 erklärten sich Herr Füssel und Herr Willmann bereit.

Familienforscher-Stammtisch Miesbacher Oberland

Termine: 

jeden zweiten Dienstag in den geraden Monaten (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember), ab 19.00 Uhr

Seiten

RSS - BLF-Bezirksgruppe Oberbayern abonnieren