Traditionell spendiert Herr Bachmann im September eine Brotzeit mit Würstchen und Brezeln. Nachdem sich alle gestärkt haben, berichtet Herr Wegele über die Neuigkeiten bezüglich der Bibliothek. Herr Blümel, unser Bücherwart, arbeitet täglich an der Neuregistrierung. Herr Wegele dankt ihm sehr herzlich und würdigt seine Arbeit. Beim Stöbern in den Dubletten der Bibliothek werden wieder einige Schätze entdeckt. Der Abend klingt in gemütlichem Beisammensein aus.
Herr Schmidt ist leider verhindert und kann daher den Vortrag über die Familie Leibig heute nicht halten. Herr Wegele und Frau Scheller haben etliche Kisten mit Dubletten der Bibliothek mitgebracht. Die Dubletten des Vereins erfreuen sich wieder großer Beliebtheit und so wird genüsslich gestöbert. Erfahrungen werden ausgetauscht, Herr Wegele leistet Lesehilfe und die Gelegenheit zum Informationsaustausch wird rege genutzt
Helmuth Rehm wurde zum "Genealogischen Damentreffen" hinzugebeten, um seine Gedanken zum Thema "Ordnen familiengeschichtlicher Unterlagen" als Grundlage für eine anschließende Diskussion vorzutragen.
In der Vorankündigung für den Vortrag, der helfen sollte, beim Erwerb eines genealogischen Grafikprogramms die richtige Wahl zu treffen, waren Interessenten gebeten worden, Tafeln mitzubringen, die mit eigener Software hergestellt wurden. Dieser Anregung folgten mehrere Teilnehmer.
Am 10.6.2010 war die "Arbeitsgruppe Genealogentag" der Deutschen Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände (DAGV) in Augsburg zu Gast. Frau Scabell, Herr Seifert und Herr Schubert wurden von Herrn Wegele vor dem Vortragsabend begrüßt und dem Publikum vorgestellt. Herr Schubert berichtete von der Besichtigung des Tagungsortes des Genealogentages 2012 in Augsburg und der anschließenden Besprechung mit einem Teil des Kompetenzteams des BLF.
Dieser Arbeitsabend hat eine lange Tradition und wird allgemein der "Würschtlesabend" genannt. Seit zwei Jahren leitet Herrn Hummel den Abend und spendet die Brotzeit. Herr Kleitner war, wie in den letzten Jahren, für das Besorgen und Erhitzen (er hat einem Spezialtopf) der Würstchen zuständig.