Bibliotheken, Bibliothekswesen

Augsburg: Arbeitsabend - Einführung in die Vereinsangebote für Neumitglieder

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 4. Juli 2024 - 19:00

Marie-Luise Missel begann mit der Vorstellung der Homepage, was findet man wo. Ein wichtiger Punkt waren die Projekte. Schritt für Schritt zeigte sie die Möglichkeiten der Homepage und des Sterbebildprojektes. Sabine Scheller startete mit dem Friedhofsprojekt, danach kam der BLF-Youtube-Kanal dran. Natürlich wurde auch Matricula und deren sinnvolle Nutzung (Info-Punkt und das Buch-Icon waren für einige neu). Ein weiterer wichtiger Punkt war die digitale Bibliothek online. Zuletzt ging es um den digitalen Arbeitsplatz und den umfangreichen Bestand.

Tag der Archive 2024 beim BLF in Augsburg

Veranstaltungstermin: 
Sonntag, 3. März 2024 - 10:00 bis 17:00

Ab 10.00 Uhr nutzten 36 Besucher das Angebot der Beratung, sowie Führungen durch die Bibliotheken und das Archiv. Für Kaffee und Kuchen war gesorgt. Der digitale Arbeitsplatz stand für Forschungen zur Verfügung. Natürlich wurde auch in den Dubletten gestöbert.

Tag der Archive 2022 beim BLF in Augsburg

Veranstaltungstermin: 
Sonntag, 6. März 2022 - 10:00 bis 17:00

Tag der Archive – auch der Bayerische Landesverein für Familienkunde ist dabei

Im Rahmen des Tages der Archive sind dieses Mal auch die Familienforscher mit ihrem Archiv in Augsburg dabei. In dem einzigartigen Magazin mit Fachbibliothek (600 lfd. Meter) rund um die Familienforschung und Heimatkunde befinden sich auch zahlreiche interessante Forscher-Nachlässe mit wertvollen Unikaten und Zeitdokumenten, die entdeckt werden wollen, da sie ihre eigenen Geschichten eindrucksvoll erzählen.

Augsburg: Tag der Bibliotheken mit Bibliotheksöffnung und Beratung 10-17 Uhr

Veranstaltungstermin: 
Sonntag, 24. Oktober 2021 - 10:00 bis 17:00

Logo Tag der Bibliotheken 2021 (Deutscher Bibliotheksverband)Der Tag der Bibliotheken wurde in Deutschland im Jahr 1995 unter der Schirmherrschaft Richard von Weizsäckers ausgerufen. Seitdem machen viele Bibliotheken jedes Jahr am 24. Oktober auf sich aufmerksam.

Die Bibliotheken des BLF

Der Bayerische Landesverein für Familienkunde e.V. verfügt über folgende Bibliotheken:

  • Landesbibliothek in Augsburg
  • Bibliothek des Bezirksgruppe Niederbayern in Passau
  • Bibliothek der Bezirksgruppe Oberbayern in München
  • Bibliothek der Bezirksgruppe Oberpfalz in Regensburg
  • Bibliothek der Bezirksgruppe Schwaben in Augsburg

Einzelheiten finden Sie unter den nachfolgenden Links.

Bibliotheksöffnung und Workshop: Literaturrecherche für Familienforscher im Internet

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 19. September 2019 - 16:00
Referent: 
Peter Lingnau

Im Workshop wurden Begriffe zur Recherche vorgestellt. Anhand von Beispielen wurde gemeinsam nach Personen recherchiert.

Die Portale Bayerische Landesbibliothek online (BLO) und bavarikon. Eine Fundgrube auch für die Familienforschung.

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 14. Dezember 2017 - 18:00
Referent: 
Dr. Stephan Kellner, Bayerische Staatsbibliothek München

Seit 2002 existiert das Portal Bayerische Landesbibliothek Online, seit 2013 bavarikon (https://www.bavarikon.de/). War das erste Angebot in erster Linie eine Plattform für verschiedenste Angebote zur Kunst und Kultur Bayerns, so setzt bavarikon auf die Vollintegration der Digitalisate und bietet durch damit auch einen erhöhten Schauwert. Beide Portale stellen jedoch außerdem viele Basisinformationen bereit, die auch dem Familienforscher die Arbeit erleichtern können.

Fotos von der BLF-Bibliothek Regensburg

Von der Bibliothek der BLF-Bezirksgruppe Oberpfalz in Regensburg wurden einige Fotos ergänzt.

Seiten

RSS - Bibliotheken, Bibliothekswesen abonnieren