Mittelfranken (AN, ER, ERH, FÜ, LAU, N, NEA, RH, SC, WUG)

22. Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen 2017 in Aufkirchen

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 7. Oktober 2017 - 10:00

Mittlerweile schon zu einer festen Einrichtung ist das Nordschwäbisch-Mittelfränkische Forschertreffen geworden. Jedes Jahr im Herbst treffen sich Familienforscher aus Nordschwaben und Mittelfranken an einem wechselnden Ort zum gemütlichen Austausch. Heuer wurde das Treffen für den 7. Oktober 2017 in Aufkirchen geplant. Die Teilnehmer fanden sich gegen 10.00 Uhr im Gasthaus Adler in Aufkirchen ein. Vor dem gemeinsamen Mittagessen stellen sich die Teilnehmer vor.

21. Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen 2016 in Wallerstein

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 15. Oktober 2016 - 10:00

Am 15. Oktober 2016 trafen sich im Gasthaus „Goldener Löwe“ in Wallerstein in Schwaben 29 Familienforscher zum 21. Nordschwäbisch-Mittelfränkischen Familienforschertreffen. Manfred Wegele übernahm wie immer die Begrüßung der Teilnehmer und die Moderation der Veranstaltung. Er dankte Herrn Gerhard Beck, dem Initiator der Treffen, für sein jahrelanges Engagement.

20. Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen 2015 in Weiltingen

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 17. Oktober 2015 - 10:00

Am 17. Oktober 2015 trafen sich im Gasthaus Kirchdörfer 32 Familienforscher zum 20. Nordschwäbisch-Mittelfränkischen Familienforschertreffen in Weiltingen. Manfred Wegele übernahm wie immer die Begrüßung der Teilnehmer und die Moderation der Veranstaltung. Er dankte Herrn Gerhard Beck, dem Initiator der Treffen, für sein jahrelanges Engagement und überreichte ihm ein Präsent.

19. Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen 2014 in Kaisheim

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 11. Oktober 2014 - 10:00

Am Samstag, den 11. Oktober 2014 trafen sich 38 Familienforscher zum 19. Nordschwäbisch-Mittelfränkischen Familienforschertreffen in Kaisheim bei Donauwörth im Gasthaus Zum Hofwirt. Manfred Wegele übernahm wie immer die Begrüßung der Familienforscher und die Moderation der Veranstaltung. Er dankte Herrn Xaver Baur für die Organisation des diesjährigen Treffens und freute sich über die rege Teilnahme aus BLF- und GFF-Mitgliedern und weiteren Interessenten.

18. Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen 2013 in Roth

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 26. Oktober 2013 - 10:00

Am 26. Oktober 2013 trafen sich 40 Familienforscher zum 18. Nordschwäbisch-Mittelfränkischen Familienkundetreffen in Roth bei Nürnberg. Manfred Wegele übernahm wie immer die Begrüßung der Familienforscher und die Moderation der Veranstaltung. Er dankte Herrn Gerhard Bauer für die Organisation des Treffens.

Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen

Termine: 

Das Nordschwäbisch-Mittelfränkische Forschertreffen findet jährlich im September oder Oktober statt, abwechselnd in Nordschwaben und Mittelfranken.

Das nächste Treffen ist voraussichtlich im September/Oktober 2023 in Windsbach

 

1. Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen 1996 in Oettingen

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 19. Oktober 1996 - 10:00

Am 19.10.1996 trafen sich um 10.00 Uhr im Hotel Goldene Gans in Oettingen knapp 20 Familienforscher aus dem Bereich Nordschwaben und Mittelfranken um neue Kontakte herzustellen. Viele der anwesenden Forscher hatten z. T. schon jahrelangen brieflichen Kontakt und besaßen nun die Gelegenheit, sich einmal persönlich kennenzulernen. So durften  nach einer kurzen Begrüßung sich alle Anwesenden kurz mit ihrem Arbeitsbereich vorstellen. Neben langjährigen, professionell arbeitenden Forschern waren auch einige Neulinge anwesend, die sich hier Anregungen holten.

2. Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen 1997 in Weißenburg

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 11. Oktober 1997 - 10:00

Aufgrund des großen Anklanges, den das Familienforschertreffen am 19.10.96 in Oettingen (siehe BFZ Nr. 19) gefunden hat, wurde 1997 ein ähnliches Treffen organisiert.

Der Veranstaltungsort war diesmal die ehemalige Freie Reichsstadt Weißenburg. Am 11.10.1997 trafen sich die Teilnehmer um 10 Uhr im Gasthaus „Goldener Adler“ mitten im Herzen der Altstadt von Weißenburg.

3. Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen 1998 in Wemding

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 10. Oktober 1998 - 10:00

Das dritte Jahr trafen sich heuer wieder 19 Ahnen- und Familienforscher zu einem Informationsaustausch im Wemdinger „Gasthof zur Krone“.

Zwischen 10.00 und 17.00 Uhr wurden Informationen und Daten ausgetauscht, neue Kontakte geknüpft und Erfahrungen berichtet. Eine Auflockerung bildete nachmittags eine Stadtführung.

4. Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen 1999 in Heidenheim am Hahnenkamm

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 18. September 1999 - 10:00

Bereits zum vierten Mal kamen am 18.9.1999 im Heidenheim im Hahnenkamm 23 Familienforscher zum diesjährigen nordschwäbisch-mittelfränkischen Ahnenforschertreffen zusammen.Um 10.00 Uhr traf man sich im Evangelischen Gemeindehaus. Dekan Kugler als Gastgeber und selbst aktiver Ahnenforscher stellte diesen Raum dankenswerterweise zur Verfügung. Zu Beginn berichteten die Teilnehmer erst einmal in einer kurzen Vorstellungsrunde über ihre jeweiligen Forschungsgebiete.

Seiten

RSS - Mittelfranken (AN, ER, ERH, FÜ, LAU, N, NEA, RH, SC, WUG) abonnieren