Ausstellung zum 100-jährigen Bestehen der Bezirksgruppe Oberpfalz des BLF

Die Bezirksgruppe Oberpfalz des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde e.V. feiert mit einer Ausstellung ihr 100-jähriges Jubiläum. Es wird unter anderem ein Einblick in die Geschichte des Vereins gezeigt, sowie die Möglichkeiten der Familienforschung anschaulich dargestellt. Verschiedene Exponate zeigen, welche Quellen es bei der Suche nach den Vorfahren gibt und welche Hürden es dabei zu überwinden gibt. Eine interessante breitgefächerte Darstellung, welche verschiedene Wege und Möglichkeiten der Spurensuche darstellt.

Der Bayerische Landesverein für Familienkunde e.V. wurde am 19. Mai 1922 in München gegründet. Die Ortsgruppe Oberpfalz folgte noch im selben Jahr: am 22. November 1922 setzte sich der Oberarchivar von Thurn und Taxis, Dr. Rudolf Freytag, maßgeblich dafür ein, dass als Nachfolger der Arbeitsgemeinschaft Oberpfälzer Familienforscher die Ortsgruppe Regensburg des BLF gegründet wurde.

Die offizielle Ausstellungseröffnung für geladene Gäste fand am 18.11.2022 um 17 Uhr im Lichthof des Dienstgebäudes des Bezirks Oberpfalz statt.

Die Ausstellung ist in der Zeit vom 21.11.2022 bis 05.01.2023 (verlängert!) im Foyer des Dienstgebäudes des Bezirks Oberpfalz in der Ludwig-Thoma-Straße 14, 93051 Regensburg, zu den üblichen Besuchszeiten zu besichtigen. Parkplätze stehen direkt vor dem Dienstgebäude sowie auf dem Parkplatz auf der gegenüberliegenden Straßenseite zur Verfügung. Sofern Interesse an einer fachkundigen Begleitung für Gruppen besteht, bitten wir Interessenten, eine Anfrage an oberpfalz@blf-online.de zu richten. Mitglieder des Vereins stehen Ihnen dann gerne fachkundig zur Seite.