Frau Dr. v. Trauchburg berichtet über die Auswirkungen der Säkularisation auf die Domherren, deren Zwangspensionierung und den damit verbundenen Problemen am Beispiel des Domherrn Karl von Rechberg. Karl v. Rechberg wurde 1775 in Donzdorf als 8. Kind geboren und im Alter von 28 Jahren zwangspensioniert. Sie berichtet über den weiteren Lebensweg des Domherrn.
Herr Wegele hat heute einige Kirchenbuchausdrucke mitgebracht. Er zeigt zuerst evangelische Kirchenbucheinträge aus verschiedenen Jahrhunderten und deren Besonderheiten. Anschließend zeigt er den Unterschied zu den katholischen Kirchenbucheinträgen, welche mit Latein gespickt sind. Mit viel Humor führt er in die Besonderheiten der Einträge ein, erklärt die Abkürzungen und die kleinen "Gemeinheiten".
Nach den Leseübungen begann der Dublettenverkauf und ein reger Informations- und Erfahrungsaustausch.
Wir treffen uns (normalerweise am ersten Donnerstag im Monat, soweit beim jeweiligen Einzeltermin kein anderer Zeitpunkt oder Ort angegeben ist) in Augsburg in der Provinostr. 48, im "Ballenhaus" 1. OG (gegenüber dem "TIM"), ab 18.30 Uhr, offizielles Programm ab 19.00 Uhr.
Zu den Arbeitsabenden mit Workshop-Charakter treffen wir uns bereits um 14.00 Uhr (normalerweise am ersten und dritten Donnerstag im Monat), ebenfalls in der Provinostr. 48 in Augsburg.
Neben dem allgemeinen Erfahrungsaustausch besteht die Möglichkeit zum Scannen von Sterbebildern für das Sterbebildprojekt des BLF. Die Sterbebilder bitte nach Formaten vorsortieren.