BLF-Bezirksgruppe Schwaben

Online-Vortrag: Einführung in die Genealogie - vom Ahnenpass zur Ahnentafel

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 21. Januar 2021 - 19:00
Referent: 
Sabine Scheller

“Eigentlich würde ich schon gerne wissen, wer meine Vorfahren, meine Wurzeln waren – aber wie mache ich das?” Das hat sich sicher schon mancher gefragt.

Dieser Vortrag soll Sie Schritt für Schritt in das Thema heranführen. Sie begeben sich bei der Familienforschung auf einen spannenden Gang durch Jahrhunderte, mal euphorisch, mal frustriert. So wie das Leben immer war und auch heute noch ist.

Bibliotheksöffnung 14 - 17 Uhr

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 21. Januar 2021 - 14:00

Online-Vortrag: Wie erstelle ich ein Ortsfamilienbuch mit MS-Word?

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 7. Januar 2021 - 19:00
Referent: 
Manfred Wegele

Der Referent ist Autor und Mitautor zahlreicher gedruckter Ortsfamilienbücher und gibt Tipps aus seiner eigenen Praxis, u. a. mit Hinweisen zu folgenden Aspekten: wünschenswerte formale, inhaltliche und wissenschaftliche Standards – Auswertbarkeit nicht nur für Genealogen, sondern auch für Heimatkundler, Historiker, Soziologen und Medizingeschichtler etc.

Bibliotheksverzeichnis Landesbibliothek

Das Bibliotheksverzeichnis für die Bestände der Landesbibliothek des BLF in Augsburg wurde aktualisiert.

Online-Vortrag: Lesen alter Schriften Teil 1

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 18. September 2020 - 18:00
Referent: 
Manfred Wegele

Durch die zahlreichen Online-Stellungen von Originalquellen – insbesondere Kirchenbüchern - erkennt manch unerfahrener Forscher seine Unzulänglichkeiten beim Lesen alter Texte. Die zahlreichen Lesehilfeanfragen der letzten Wochen in den Mailinglisten zeigten das.

Bibliotheksverzeichnis Landesbibliothek

Für die nach Augsburg verlagerten Bestände der Landesbibliothek des BLF steht ein aktualisiertes Bibliotheksverzeichnis zur Verfügung.

Online-Vortrag: Vorstellung der Genealogie-Software AGES

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 28. August 2020 - 19:00
Referent: 
Marie-Luise Missel

Frau Missel stellte das Ahnenforschungsprogramm AGES vor. Wie bringe ich mit dem deutschen PC-Ahnenprogramm Ages 2.10 Ordnung in meine Datensammlung. PowerPoint-Vortrag über die Möglichkeiten bei Eingabe, Korrekturen, Zusammenführen, Personensuche, Variationen für Diagramme und Listen, Speichern und Archivieren; Ausdrucke und Weitergabe der Daten.

Online-Vortrag: Vorstellung der Topothek am Beispiel von Isny

Veranstaltungstermin: 
Sonntag, 16. August 2020 - 19:00
Referent: 
Melanie Lanz

Die Topothek ist ein Angebot von ICARUS: Eine Zeit, in der große Veranstaltungen nicht möglich sind, bietet Möglichkeiten, einmal andere Wege zu gehen. In Isny konnte in diesem Jahr das 400-jährige Kinderfest-Jubiläum nicht wie geplant stattfinden, und so wurde kurzerhand der Grundstein zu einer Topothek gelegt, wobei Bilder aus den letzten 120 Jahren einen historischen Querschnitt vor allem auch durch die Innenstadt zeigen.

Bilder der BLF-Bibliothek Augsburg

Von der Bibliothek des BLF in Augsburg wurden neue Fotos online gestellt. 

Seiten

RSS - BLF-Bezirksgruppe Schwaben abonnieren