BLF-Bezirksgruppe Schwaben

Bibliotheksöffnung und Workshop

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 2. März 2017 - 15:00

Die Bibliothek wurde rege genutzt. Frau Scheller führte die Suchfunktion des Sterbebildprojektes vor, eine Sammlung Sterbebilder scannte Frau Heilrath. Neben der geleisteten Lesehilfe (von Manfred Wegele) bei mehreren alten Dokumenten wurde an einem PC eine AGES-Schulung durchgeführt. Die Funktion des neuen Diascanners konnte getestet werden.

Bibliotheksöffnung und Workshop: Kurs Lesen alter Schriften

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 16. Februar 2017 - 15:00
Referent: 
Manfred Wegele

Lesen alter Schriften mit Übungen

Daniel Hubel (1766-1847) aus Harburg: Schuft und verdienter Pfarrer

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 2. Februar 2017 - 19:00
Referent: 
Alfred Hausmann

Herr Hausmann stellte die Ahnen seiner Mutter vor, Familie Berger in Alerheim geht zurück bis 1600 und war über viele Generationen Söldner. Neben der Arbeit auf der Sölde waren sie Hausmetzger, Wagner oder Hafner. Von den Erträgen einer Sölde konnte man selten leben, so war es üblich, dass als Zweitberuf ein Handwerk ausgeübt wurde. Johann Jakob Berger war Hafnermeister und verdiente damit anscheinend gut, denn er baute einen 8 x 6 m großen Brennofen.

Bibliotheksöffnung und Workshop

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 2. Februar 2017 - 15:00

Die Bibliothek wurde rege genutzt. Die neue DVD konnte direkt getestet werden, auch wie man es komfortabel handhaben kann. Neben der geleisteten Lesehilfe (von Manfred Wegele) bei mehreren alten Dokumenten. An einem PC wurde eine AGES-Schulung durchgeführt.

Bibliotheksöffung und Workshop: Grundlagenkurs zum Umgang mit Computer/Laptop

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 19. Januar 2017 - 15:00
Referent: 
Sabine Scheller

Grundlagenkurs zum Umgang mit Computer/Laptop und standardmäßigen EDV-Programmen

Grundkurs 1. Teil, Explorer, Taskleiste, Windows 7 und Windows 10

20 Jahre Stammbaumtisch Nordschwaben

Vor 20 Jahren fand am 13. Mai 1996 das erste Stammtischtreffen mit 23 Personen statt, die vorher einen oder mehrere VHS-Kurse mit Manfred Wegele zum Thema: „Die deutsche Schrift“, „Lesen alter Schriften“ oder „Ahnenforschung – ein faszinierendes Hobby“ besucht hatten. Bis 2006 fanden die Treffen in der „Schmalznudel“ in Bäumenheim statt, nach der Schließung des Lokals, folgte der „Umzug“ in das HBV-Heim in Erlingshofen. Das Gründungsdatum 1996 ist umso bemerkenswerter, da er der erste genealogische Stammtisch bayernweit war.

Neue Bibliothek der Bezirksgruppe Schwaben

Die Bibliothek der Bezirksgruppe Schwaben befindet sich nun in der Provinostraße 48 im 1. Obergeschoss gegenüber des TIM (siehe Fotos). Dem Verein stehen zwei Büroräume, ein großer Archivraum und ein Versammlungsraum (gemeinsam mit anderen Nutzern) zur Verfügung. Der Archivraum und die Büroräume sind fertiggestellt und bezogen. Im Versammlungsraum wurde eine Küchenzeile eingebaut und Workshops finden dort statt.

Sudetendeutscher Tag 2015 in Augsburg

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 23. Mai 2015 - 0:00

Vom 23. bis 24. Mai fand in Augsburg der Sudetendeutsche Tag statt. Die Bezirksgruppe Schwaben war mit einem Stand vertreten und berieten zu Themen rund um Familienforschung. Mit drei Laptops und zwei Beamern erläuterten Manfred Wegele, Sabine Scheller und Stefan Pusinelli die Onlineforschung in den tschechischen Kirchenbüchern. Zu weiteren Fragen standen Alexander Zöschinger und Heinrich Bachmann zur Verfügung. Nachdem es am Samstagvormittag noch relativ ruhig war, steigerte sich der Besuch ständig. Am Sonntag war der Stand ständig belagert mit Fragenden.

Mitgliederversammlung Schwaben 2017

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 5. Januar 2017 - 19:00

Die Mitgliederversammlung begann mit dem Geschäftsbericht des Leiters. Herr Wegele berichtete von steigenden Mitgliederzahlen und stellte dieses in zwei Übersichten vor. Er verlas die Namen der 44 Neumitglieder, vier Bezirksgruppenwechsler, sechs Ausgetretenen und der drei Verstorbenen, denen in einer Schweigeminute gedacht wurde. Der BLF ist inzwischen der zweitgrößte Verein in Süddeutschland, an erster Stelle ist die GFF. Während des Geschäftsberichtes wurden die Projekte der Bezirksgruppe angesprochen und erläutert.

Seiten

RSS - BLF-Bezirksgruppe Schwaben abonnieren