Steckbrief: Der BLF in Kürze
Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V. (BLF)
Sitz München, gegründet 19.05.1922
Mitglied der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände e.V. (DAGV) und ihrer Vorgängerin seit 1925.
Aufgaben
Der BLF betrachtet es als seine Aufgabe, seinen Mitgliedern Anleitung und Beratung bei der Erforschung ihrer Familiengeschichte zu bieten und den Erfahrungs- und Informationsaustausch zu fördern. Diesen Zwecken dienen u.a. Vorträge, Fortbildungskurse, Arbeitsabende, Führungen, Exkursionen und die sachkundige Beratung.
Die Bibliotheken des BLF in Augsburg, München, Passau und Regensburg stehen den Mitgliedern kostenlos (auch zur Ausleihe) zur Verfügung.
Das Arbeitsgebiet des BLF erstreckt sich vornehmlich auf Altbayern (Niederbayern, Oberbayern, Oberpfalz) und Bayerisch-Schwaben. Unabhängig davon sind uns natürlich auch Mitglieder, die in anderen Gebieten forschen, herzlich willkommen.
Geschichte
siehe https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Bayerischer_Landesverein_für_Familienkunde_e._V.