Nach der traditionellen Vorstellungsrunde, in der die Stammtischleiter über das Forschungsgebiet und Programm ihres Stammtisches oder Interessensgemeinschaft sprachen, stellten sich einige Gäste vor. Herr Wegele und Frau Scheller berichteten vom Stand der Planungen für den Genealogentag 2012 in Augsburg und über das Friedhofsprojekt, das gut voranschreitet. Nach dem Mittagessen teilten sich die Teilnehmer in drei Gruppen auf.
Der Leiter des Archivs des Bistums Passau berichtete über das Projekt „Matricula.eu“ und die nunmehr bestehende Möglichkeit der Online-Suche in den Matrikeln des Bistums Passau. An einigen Beispielen konnte er dies eindrucksvoll zeigen. Eine angeregte Diskussion schloss sich an.
Aufbau und Umfang der Datenbank, Dateneinsendung, Suche in FOKO, Wer kann an der FOKO-Aktion teilnehmen?, Weiterentwicklung der Datenbank im Internet; Demonstration der Möglichkeiten direkt online.
Dank des unermüdlichen Einsatzes von Herrn Siegfried Nyssen und der "technischen" Unterstützung durch Herrn Christian Benz, aber auch durch den Einsatz der Helfer zum Eingeben der Daten sowie den Spendern von Datensätzen aus ihren Forschungen, wird die Datenbank Niederbayern die magische Zahl 100.000 noch in 2007 übersteigen.
Die Bezirksgruppe Niederbayern war Gastgeber der Landesausschuss-Sitzung 2005. Anwesend waren 49 Mitglieder, einschl. 29 Delegierte (+ 3 Stimmübertragungen).
Unsere Bezirksgruppe Niederbayern (Passau) hat im Januar eine neue Vorstandschaft gewählt. Der neue Bezirksvorsitzender Siegfried Nyssen aus Straubing will mit einem Programm, das sowohl fachliche als auch gesellschaftliche Bestandteile hat, auf die erfolgreiche Arbeit der Gründungsväter aufbauen. Zum stellvertretenden Bezirksvorsitzenden wählten die Mitglieder Stephan Dorn aus Neuhaus/Inn, zum Schatzmeister Josef Stockinger aus Breitenberg und zum Schriftführer Reinhard Hofer aus Ruhstorf.
Die erste Veranstaltung des Jahres fand im Frühstücksraum des Hotels König statt. Nach Wahl der vier Delegierten zur Landesausschußsitzung in Regensburg erstattete Herr Stockinger seinen Kassenbericht für das abgelaufene Vereinsjahr. Der Kassenwart wurde einstimmig entlastet.
Der anschließende Vortrag von Archivdirektor Dr. Herbert Wurster zur genealogischen Datenbank sowie die Präsentation der Datenbank am Nachmittag durch Herrn Fronhöfer fand großes Interesse.