Direkt zum Inhalt
Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V.
Familienforschung in Altbayern (Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz) und Schwaben
Forscherprofile
>
Forscherprofile
Volltextsuche über "Forschungsgebiete (Orte/Regionen) und zugehörige Namen"
Forschungsgebiete (Regionen)
Deutschland
-Baden-Württemberg
-Bayern
--Oberbayern
---südöstliches Oberbayern (AÖ, BGL, EBE, ED, MÜ, RO, TS)
---südwestliches Oberbayern (FFB, GAP, LL, MB, STA, TÖL, WM)
---München (Stadt und Landkreis)
---nördliches Oberbayern (DAH, EI, FS, IN, ND, PAF)
--Niederbayern (DEG, DGF, FRG, KEH, LA, PA, PAN, REG, SR)
--Oberpfalz (AM, AS, CHA, NM, NEW, R, SAD, TIR, WEN)
--Schwaben
---nördliches Schwaben (AIC, A, DLG, DON, GZ, NU)
---südliches Schwaben (KE, KF, LI, MM, MN, OA, OAL)
--Oberfranken (BA, BT, CO, FO, HO, KC, KU, LIF, WUN)
--Mittelfranken (AN, ER, ERH, FÜ, LAU, N, NEA, RH, SC, WUG)
--Unterfranken (AB, HAS, KG, KT, MIL, MSP, NES, SW, WÜ)
-Berlin
-Brandenburg
-Bremen
-Hamburg
-Hessen
-Mecklenburg-Vorpommern
-Niedersachsen
-Nordrhein-Westfalen
-Rheinland-Pfalz
-Saarland
-Sachsen
-Sachsen-Anhalt
-Schleswig-Holstein
-Thüringen
Frankreich (mit Monaco)
Griechenland
Italien (mit San Marino und Vatikanstaat)
Kroatien
Niederlande
Österreich
-Burgenland
-Kärnten
-Niederösterreich
-Oberösterreich
-Salzburg
-Steiermark
-Tirol
-Vorarlberg
-Wien
-Sonstiges in Österreich (nicht zugeordnet)
Polen
Rumänien
Schweden
Schweiz
-Aargau
-Appenzell Ausserrhoden, Innerrhoden
-Basel-Landschaft, Basel-Stadt
-Bern
-Freiburg
-Genf
-Glarus
-Graubünden
-Jura
-Luzern
-Neuenburg
-Nidwalden
-Obwalden
-Schaffhausen
-Schwyz
-Solothurn
-St. Gallen
-Tessin
-Thurgau
-Uri
-Waadt
-Wallis
-Zug
-Zürich
-Sonstiges in der Schweiz (nicht zugeordnet)
Serbien
Slowakei
Slowenien
Spanien, Portugal
Tschechien
Ukraine
Ungarn
Außereuropäisch
-Afrika
-Amerika
--Nordamerika
---Kanada
---Mexiko
---Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
--Mittelamerika
--Südamerika
-Asien
-Australien und Ozeanien
Sonstige
für Mehrfachauswahl die Strg-Taste gedrückt halten
Elemente pro Seite
5
10
20
40
Anton Faußner
Forschungsgebiete (Orte/Regionen) und zugehörige Namen:
Forschungsschwerpunkte siehe unter
http://www.stammbaumtisch-nordschwaben.de/
(Liste)
Forschungsgebiete:
Deutschland
›
Baden-Württemberg
Deutschland
›
Bayern
›
Mittelfranken (AN, ER, ERH, FÜ, LAU, N, NEA, RH, SC, WUG)
Deutschland
›
Bayern
›
Oberbayern
›
nördliches Oberbayern (DAH, EI, FS, IN, ND, PAF)
Deutschland
›
Bayern
›
Schwaben
›
nördliches Schwaben (AIC, A, DLG, DON, GZ, NU)
Rumänien
Weiterlesen
über Anton Faußner
984 Aufrufe
Manfred Feesenmayr
Forschungsgebiete (Orte/Regionen) und zugehörige Namen:
Feesenmayr in Gundelfingen und Höchstädt ab 1530
Wiedemann in Offingen ab 1650
Buchner in Steinheim und Harder/Mallersdorf ab 1836
Betz in Weißenhorn ab 1718
Forschungsgebiete:
Deutschland
›
Bayern
›
Schwaben
›
nördliches Schwaben (AIC, A, DLG, DON, GZ, NU)
Weiterlesen
über Manfred Feesenmayr
440 Aufrufe
Georg Johann Felber
Forschungsgebiete (Orte/Regionen) und zugehörige Namen:
Familienforschung: Felber, Hofberger, Obermair, Thurner, Kneißl, Linker, Eichmayr, Hörmann, Kreitmayr, Aichner, Achter, Wildmoser, Höger, Harner, Kölbl, Neukäufer, Schreier, Kaufmann, Ellenrieder, Kriener, Büchler, Hauser, Fuchsberger, Hirschinger
Ortschronik: Gemeinde Kühbach
Forschungsgebiete:
Deutschland
›
Bayern
›
Schwaben
›
nördliches Schwaben (AIC, A, DLG, DON, GZ, NU)
Weiterlesen
über Georg Johann Felber
885 Aufrufe
Konrad Fendt
Forschungsgebiete (Orte/Regionen) und zugehörige Namen:
Fen(d)t weltweit, etwa 1000 Ahnenreihen und etwa 250.000 Namensträger bisher erfasst !!!
an Zusammenarbeit interessiert: sammelt weiterhin alle Daten über Fendt und erteilt diesbezügliche Auskünfte
Weiterlesen
über Konrad Fendt
1042 Aufrufe
Detlef Fridolin Fenzl
Forschungsgebiete (Orte/Regionen) und zugehörige Namen:
Fenzl: Forschungsraum Nürnberg, Schwabach, Abenberg und Eichstätt
Fenzl: Forschungsraum Oberösterreich
Forschungsgebiete:
Deutschland
›
Bayern
›
Mittelfranken (AN, ER, ERH, FÜ, LAU, N, NEA, RH, SC, WUG)
Deutschland
›
Bayern
›
Oberbayern
›
nördliches Oberbayern (DAH, EI, FS, IN, ND, PAF)
Österreich
›
Oberösterreich
Weiterlesen
über Detlef Fridolin Fenzl
1065 Aufrufe
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
9
10
11
12
13
14
15
16
17
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Startseite
Neuigkeiten
Über uns
Steckbrief
Arbeitsgebiet
Vereinsarbeit
BLF-Pressespiegel
1922 - 2012: 90 Jahre BLF
Geschäftsstelle
Satzung und weitere Regularien
Mitgliedschaft, Beitrag
Mitgliederzahlen
Bankverbindungen
Spenden
Gemeinnützigkeit
Online-Angebote für BLF-Mitglieder
Landesverein
aktuelle Termine des Landesvereins
Termin-Rückblick Landesverein
Vorstand
Beirat
Ehrenmitglieder
Geschäftsstelle
Bibliotheken
Bibliotheken des BLF
BLF-Bibliothek Augsburg
BLF-Bibliothek München
BLF-Bibliothek Passau
BLF-Bibliothek Regensburg
Digitale Bibliothek des BLF
Bezirksgruppen
Bezirksgruppe Niederbayern
aktuelle Termine in Niederbayern
Termin-Rückblick Niederbayern
Arbeitskreise/Stammtische
Leitung der Bezirksgruppe Niederbayern
BLF-Bibliothek Passau
Ahnendatenbank Niederbayern
Bezirksgruppe Oberbayern
aktuelle Termine in Oberbayern
Termin-Rückblick Oberbayern
Arbeitskreise/Stammtische
Leitung der Bezirksgruppe Oberbayern
BLF-Bibliothek München
Bezirksgruppe Oberpfalz
aktuelle Termine in der Oberpfalz
Termin-Rückblick Oberpfalz
Arbeitskreise/Stammtische
Leitung der Bezirksgruppe Oberpfalz
BLF-Bibliothek Regensburg
Bezirksgruppe Schwaben
aktuelle Termine in Schwaben
Termin-Rückblick Schwaben
Arbeitskreise/Stammtische
Leitung der Bezirksgruppe Schwaben
BLF-Bibliothek Augsburg
Forschungsschwerpunkte
Ortsfamilienbücher aus Bayerisch-Schwaben
Termine
aktuelle Termine
aktuelle Termine in Niederbayern
aktuelle Termine in Oberbayern
aktuelle Termine in der Oberpfalz
aktuelle Termine in Schwaben
aktuelle Termine des Landesvereins
aktuelle Termine (Sonstige)
aktuelle Online-Termine (alle Bezirksgruppen)
Termin-Rückblick
Termin-Rückblick Niederbayern
Termin-Rückblick Oberbayern
Termin-Rückblick Oberpfalz
Termin-Rückblick Schwaben
Termin-Rückblick Landesverein
Termin-Rückblick Sonstige
Rückblick auf Online-Termine (alle Bezirksgruppen)
Stammtische
Arbeitskreise/Stammtische
Arbeitskreise/Stammtische in Niederbayern
Arbeitskreise/Stammtische in Oberbayern
Arbeitskreise/Stammtische in der Oberpfalz
Arbeitskreise/Stammtische in Schwaben
Publikationen
Informationsblatt
Blätter des BLF
Schriften des BLF
BLF-CDs/BLF-DVDs
BLF-DVD 2018
BLF-DVD 2016
BLF-DVD 2014
BLF-DVD 2012
BLF-CD 2010
BLF-CD 2008
BLF-CD 2006
BLF-CD 2004
Übungsbuch Deutsche Schriftkunde
Ortsfamilienbücher aus Bayerisch-Schwaben
Weitere Publikationen
Projekte des BLF
Forschungshilfen & Digitales
Forschungshilfen
Genealogische Links
Portal Bavaria
Historische-Werte-Datei: Preise, Löhne, Erträge
Hausbesitzer in München 1850
Konkordanz der Straßennamen in München 1850 - 1995
Wüstungen in der Oberpfalz und im angrenzenden Böhmen
Digitale Angebote des BLF
E-Mail-Verteiler (Newsletter) des BLF
Gelbe Blätter digital
BLF-CDs/BLF-DVDs
Bayerisches Sterbebilderprojekt
Bayerisches Friedhofsprojekt
Forscherprofile
Schul-Jahresberichte
Digitale Bibliothek des BLF
YouTube-Kanal des BLF
Online-Angebote für BLF-Mitglieder
Digitale Recherche-Arbeitsplätze in der Bibliothek Augsburg
Digitale Recherche-Arbeitsplätze in der Bibliothek München
Weitere digitale Angebote
Kirchenbücher online
Online-Erfassungsprojekte auf genealogy.net
DVD zu Auswanderern von Waldmünchen (Oberpfalz) in die USA
Mailingliste "Bavaria-L"
Web-Forum zur Familienforschung/Genealogie
Suche
Suche